BVIK - Jugendhilfeverbund

Lebensperspektive plus: Eine Zukunft in Sicherheit und Geborgenheit.

Mobirise

Über Uns


Die BVIK gGmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern und ihnen Perspektiven für ihre Zukunft zu eröffnen. Insgesamt betreibt die BVIK gGmbH sechzehn Kinder- und Jugendeinrichtungen, darunter zehn Jugendcamps.

Der BVIK-Jugendverbund ist die größte Abteilung der BVIK gGmbH und vereint Einrichtungen der stationären Jugendhilfe.

Unsere Mission ist es, unseren jungen Schützlingen eine Lebensperspektive in Sicherheit und Geborgenheit zu bieten. Wir engagieren uns dafür, ihnen eine Zukunft voller Möglichkeiten zu ermöglichen.

Lebensperspektive plus

Unser Motto "Lebensperspektive plus" steht für die Schaffung einer sicheren und geborgenen Umgebung, in der junge Menschen ihr Potenzial voll entfalten können.

Wir bieten ihnen nicht nur ein Zuhause, sondern auch umfassende Unterstützung, Bildung und Perspektiven für ihre Zukunft.

Unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten sie auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.

Unsere Geschichte

05/2004

Gründung der BVIK

Der BVIK wurde gegründet, um benachteiligten Menschen besseren Zugang zu Bildung zu ermöglichen, ihre Integration zu erleichtern und sie in den Arbeitsmarkt zu vermitteln. Dabei unterstützen wir Kommunen bei der Umsetzung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen durch gezielte Beratung.

2006-2009

Jugendprojekt Martinskirche

Im Rahmen einer projektträgerübergreifenden Maßnahme wurde die Martinskirche fachgerecht renoviert und wird nun von der BVIK als Eventzentrum betrieben.

07/2009

Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe

Seit ihrer Anerkennung im Jahr 2009 ist die BVIK gGmbH ein renommierter und vertrauenswürdiger Träger der freien Jugendhilfe.

03/2016

1. UMA Aufnahme

Seit 2016 sind wir auch in der stationären Jugendhilfe tätig. Am 3. März 2016 kamen die ersten 44 unbegleiteten minderjährigen Ausländer (umA) nach Köthen.

2016

Expansion

Wir eröffneten weitere Einrichtungen für unbegleitete minderjährige Ausländer (umA) in Magdeburg, Oschersleben und Zörbig.

2017

Erfolge

Unsere herausragende Arbeit in der Jugendhilfe wurde mit dem Integrationspreis ausgezeichnet.

2019

Gründung des BVIK Jugendhilfeverbundes

Weitere Jugendeinrichtungen wurden eröffnet, sodass wir innerhalb des Jugendhilfeverbundes nun alle relevanten stationären Jugendhilfemaßnahmen anbieten können.

2023

Expansion

Auf das neuerliche Anwachsen der umA-Migration reagierte unser Verbund mit der Eröffnung weiterer Einrichtungen in Dessau, Erfurt, Halberstadt, Jessen, Leuna und Querfurt.

2024

Expansion nach Bayern

Im Jahr 2024 haben wir einen wichtigen Schritt in unserer Unternehmensentwicklung gemacht und sind nach Bayern expandiert. Dabei haben wir die Wahrenwert gGmbH übernommen, die Sozialkaufhäuser an den Standorten Deggendorf, Straubing, Landau und Dingolfing betreibt. Mit dieser Übernahme möchten wir unser soziales Engagement erweitern und eine breite Auswahl an Waren zu fairen Preisen für Menschen in der Region zugänglich machen.

Unser Förderkonzept

Gleiche Förderung - Individuell zugeschnitten

Basis

Grundlegende Betreuung und Unterstützung für junge Menschen.

Schule

Erweiterte Leistungen und individuelle Förderung in schulischen Belangen.

Föderung

Umfassende Unterstützung und Förderung individueller Stärken

§41

Höchste Qualität und maßgeschneiderte Betreuung in der Verselbstständigung.

Unsere Leistungen

Mobirise Website Builder
Kinder- und Jugendwohnen

Ein sicherer Ort für junge Menschen, um ihre Potenziale zu entfalten. Vom Kleinkindheim bis zur Verselbstständigung.

Mobirise Website Builder
Jugendcamps

Spezielle Projekte für unbegleitete minderjährige Ausländer mit individueller Betreuung und Unterstützung.

Mobirise Website Builder
Tagesgruppen

Speziell für die Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenssituationen, damit sich die Kinder wieder voll auf die Schule und die Gestaltung ihres Lebens konzentrieren können.

Mobirise Website Builder
Mutter und Kind

Ein sicherer Ort für junge Mütter, um den Weg der Kindern in eine glückliche Zukunft zu ebnen.

Mobirise Website Builder
Geschwister-Wohngruppe

Die Erhaltung der Geschwisterbeziehung und deren Nutzung im Leben der Kinder.

Mobirise Website Builder
BVIK Akademie

Fachkräfte fallen nicht vom Himmel, deshalb koordinieren wir in unserer Akademie die unterschiedlichen Qualifizierungsmaßnahmen.

Häufig gestellte Fragen

Wir nehmen Kinder und Jugendliche im Alter von 0-18 Jahren auf.

Die Dauer des Aufenthalts richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und Zielen jedes Einzelnen.

Wir bieten umfassende Betreuung, Bildung, psychologische Betreuung und Perspektiven für die Zukunft.

Die Finanzierung erfolgt durch öffentliche Mittel und Spenden von Unterstützern und Förderern.

Sie können uns durch Spenden, ehrenamtliche Mitarbeit oder als Förderer unterstützen.

Kontakt

Telefon

(03496) 40 55 0

E-Mail

info@bvik.de

Adresse

Kirchstraße 1a
06366 Köthen (Anhalt)

Öffnungszeiten

Mo-Do: 8:00-17:00
Fr: 8:00-14:00 

© Copyright 2024 Unidata GmbH - All Rights Reserved